Mittelalter-Weihnachtsmarkt

Freuen Sie sich auf einen bunten Markt auf Schloss Laufen am Rheinfall mit Händlern aus aller Welt, Speis und Trank, Spielständen und Gauklern.

Freitag bis Sonntag - 25. bis 27. November 2022

Es erwarten Sie Spiel und Spass für Gross und Klein mit Schaustellern, Gauklern, Geschichtenerzählern, Musik, Zauberer und die spielende Fortuna. 

Üben Sie sich beim Axt- und Hufeisenwerfen, Armbrustschiessen oder schauen Sie dem Falkner und seinen faszinierenden Greifvögeln zu. Der ortsansässige Greifvogelhalter Christoph Küpfer tritt mit Milane, Falken und Eule auf. Die gerüsteten Eidgenossen werden auch anwesend sein und Kampftrainings vorführen.

Für die Kleinsten wird das Handkurbel-Karussell betrieben und diverse Handwerker bieten für Kinder Mitmachangebote an.

Bei Kerzenschein und knisterndem Feuer wird allerlei Historisches feilgeboten. Kulinarisch erwarten Sie tolle Köstlichkeiten vom Grill und Feuer sowie aus dem Topf und Ofen. Warmer Met und Glühwein nach eigener Rezeptur dürfen natürlich nicht fehlen.

Erleben Sie in der Vorweihnachtszeit eine stimmungsvolle Veranstaltung der Gemütlichkeit und zur Entschleunigung. Tauchen Sie ein in eine längst vergangene aber nicht vergessene Zeit.

Öffnungszeiten

Freitag, 25. November: 17 bis 22 Uhr
Samstag, 26. November: 10 bis 22 Uhr
Sonntag, 27. November: 10 bis 18 Uhr

Eintritt
  • die Eintritte zum Markt und zu den Aussichtsplattformen am Rheinfall sind kostenlos
  • einige Aktivitäten auf dem Markt sind kostenpflichtig
Hinweise
  • der Markt findet im Freien statt, auf dem Gelände von Schloss Laufen am Rheinfall
  • Hunde an der Leine sind erlaubt
  • das Tragen von Show-Waffen ist erlaubt
  • das Tragen von geschliffenen Waffen ist untersagt. Ausnahme: mittelalterliche Speisemesser
  • organisiert und druchgeführt von turnei.ch, dem bekannten Schweizer Veranstalter von Mittelaltermärkten
An-/Abreise

Wir empfehlen die An-/Abreise mit dem Zug bis zur SBB-Station «Schloss Laufen am Rheinfall». Direktzüge nach Schaffhausen, Winterthur (S12 und S33) und Zürich Hauptbahnhof (S12).

Gratis-Parkplätze ab 18 Uhr

Organisiert und durchgeführt von turnei.ch, dem bekannten Schweizer Veranstalter von Mittelalter-Märkten. Weitere Informationen: turnei.ch

Weiterempfehlen